Die zwei Klavierlieder „Über allen Gipfeln“ (Wanderers Nachtlied II) und „Liebhaber in allen Gestalten“ entstanden für die 4. Bad Reichenhaller Liederwerkstatt. Bei den von mir damals gewählten Texten handelte es sich um zwei gut bekannte Gedichte Goethes, die zugleich gegensätzlicher kaum sein könnten. Zum einen das rätselhafte „Wanderers Nachtlied II“: Von epigrammatischer Kürze, lagert es im abendlichen Zwielicht, reflektiert Zeitvergehen Auflösung und Vergänglichkeit. Ein gleichsam „entrückter“, freier Gesangston, von Glockenschlägen des Klavieres durchpulst, ist meiner Vertonung eigen. Den Nahkontakt zu den zum Teil höchst prominenten historischen Vertonungen (Schubert, Schumann, Liszt) meidend, ist diese Komposition der Versuch einer unmittelbaren, unverstellten, auch unbelasteten musikalischen Neudeutung dieses einzigartigen Textes. Zum anderen der ausgelassene, übermütige „Liebhaber in allen Gestalten“: Zu den wenigen existierenden Vertonungen gehört die populäre Vertonung Franz Schuberts, die als simples Strophenlied den Volten aller 9 Strophen der Goetheschen Vorlage gar nicht folgen kann und will und deshalb in der Regel in deutlich abgespeckter Version dargeboten wird. Meine Vertonung macht nun, ganz dem Motto der verschiedensten „Gestalten“ verpflichtet, den augenzwinkernden Versuch, im munteren stilistischen Kostümwechsel zumindest 8 der 9 Strophen kompositorisch zu folgen. Beethoven, Schubert, Schumann, Mahler sind dabei nur einige der musikalischen Ahnen, die hier Pate standen. Vorangestellt ist eine 8 Jahre später entstandene Vertonung des „kleinen“ Mailiedes Goethes, einem Gedicht gemischter Frühlingsgefühle, hinter dessen frischem Grünen und Blühen schon die Eifersucht lauert.
Markus Schmitt: GOETHE-LIEDER
für Singstimme und Klavier
Hohe Stimmlage
ISMN 979-0-700344-18-4 / MVN 70
26,- EUR
(München 2015)


Markus Schmitt: GOETHE-LIEDER
für Singstimme und Klavier
Mittlere Stimmlage
ISMN 979-0-700344-13-9 / MVN 66
26,- EUR
(München 2015)


#Singstimme #Klavier #Lied