03.06.2016: UA von Erik Saties „trois nocturnes“, „les trois valses distinguées du précieux dégouté“ und „avant-dernières pensées“ in einer neuen Fassung für Bläserquintett von Markus Schmitt.
(Fotos: Klaus Satzinger-Viel, Uni Augsburg)
03.06.2016: UA von Erik Saties „trois nocturnes“, „les trois valses distinguées du précieux dégouté“ und „avant-dernières pensées“ in einer neuen Fassung für Bläserquintett von Markus Schmitt.
(Fotos: Klaus Satzinger-Viel, Uni Augsburg)
„Als ich jung war, hat man mir gesagt: Warte nur, bis du fünfzig bist, dann wirst du schon sehen. Jetzt bin ich fünfzig und sehe absolut nichts.“, sagte Erik Satie anlässlich seines 50. Geburtstags.
Zum 150. gratulieren wir nun mit zwei Bearbeitungen von Markus Schmitt:
Erik Saties „trois nocturnes“, „les trois valses distinguées du précieux dégouté“ und „avant-dernières pensées“ in einer neuen Fassung für Bläserquintett.