Neue Chormusik u.a. die Sammlung „Ein großes rotes Telefon“ von Volker Blumenthaler am 11.11. um 16:30 Uhr in St. Klara in Nürnberg. Mit jungerChor nürnberg unter der Leitung von Matthias Stubenvoll.
Volker Blumenthaler
„Lover’s Maze“
„Lover’s Maze – Klänge aus dem Irrgarten der Liebe“
Werke von Burkhardt Söll und Volker Blumenthaler.
Den musikalischen Bildern stehen gleichzeitig Grafiken und Fotografien gegenüber.
Am 9.3.2018 um 19.30 Uhr im Kunstmuseum Bayreuth
Verdun-Projekt
„Intensität durch Zurücknahme“ – so beschreibt Thomas Jannsen (EJZ) Volker Blumenthalers „Altri Pensieri“. Das „Verdun-Projekt“ war jetzt bei der Reihe AusSichten in Tolstefanz zu sehen und zu hören.
Start in den Digitalen Handel
Mit Volker Blumenthalers „Gradations“ für Kleine Trommel starten wir diesen Herbst in den digitalen Handel. Für 12 EUR kann man die Digitale Ausgabe jetzt erwerben. Damit wollen wir unseren Kunden eine Alternative zum klassischen Handel mit Printausgaben anbieten, die es aber selbstverständlich auch weiterhin geben wird.
Lover´s Maze – Klänge des Irrgartens
Neuerscheinung: „Nachspiele“ von Volker Blumenthaler
Volker Blumenthaler: NACHSPIELE
für Violoncello und Klavier
„Ein Nachspiel wird von manchem gefürchtet. Da kommt noch etwas, nachdem etwas getan oder gesagt worden ist. Im Nachspiel können Entscheidungen fallen wie im Sport. Ein Nachspiel ist also keine Nebensache, sondern wie im Leben so auch in den Liedern von Schubert und Schumann, ein wesentlicher und folgenreicher Bestandteil des Ganzen. Schumann verliert sich in seinen Nachspielen oft in ausschweifenden und poetisch überbordenden Emanationen. Diese fünf Nachspiele sind Kommentare zu Texten verschiedener Autoren. Anknüpfend an Schumann sind es Fantasien auf dem Terrain des Nachgedankens kurz vor dem Verklingen.“ Volker Blumenthaler, 2011
Volker Blumenthaler: NACHSPIELE für Violoncello und Klavier; ISMN 979-0-700344-36-8 / MVN 88 (Part.)
Gradations
Eine beziehungsreiche und fein abgestufte Musik hat Volker Blumenthaler in seinem Stück „Gradations“ für 2 Kleine Trommeln geschaffen. Hier virtuos-präzis gespielt von Radoslaw Szarek. Musik zum Hinhören!
Volker Blumenthaler zum 65. Geburtstag: Matinee im Neuen Museum Nürnberg

Johannes Reichert, Radoslaw Szarek, Volker Blumenthaler, Hwei-Lee Blumenthaler-Chang und Wilfried Krüger (von links).
Eine schöne Matinee mit Musik von Volker Blumenthaler heute Vormittag im Neuen Museum Nürnberg. Unter anderem mit den beiden Uraufführungen von „Pensieri d´inquietezza e di silenzio“ für Violoncello und „Gradations“ für zwei Kleine Trommeln (erscheint im Frühjahr).
Uraufführung
18.12.2016
Volker Blumenthaler: „Graditions“
für Kleine Trommel
UA „Graditions“
Solist: Radoslaw Szarek
11:15 Uhr
Nürnberg, Neues Museum
Pegnitzschaefer-Klangkonzepte
Preisträgerkonzert
16.12.2016
Volker Blumenthaler: „Graditions“
für Kleine Trommel
Preisträgerkonzert
19:30 Uhr
Nürnberg, Katharinensaal