#Verlagsprogramm
Neuerscheinungen
Musik von Stefan Schulzki bei NEOS
DIE ZEIT UND DAS ZIMMER (2002/09)
Fünf kurze Szenen nach Botho Strauß
für Flöte, Viola und Harfe (Part.)
ISMN 979-0-700344-07-8 / MVN 59
„Die Zeit und das Zimmer“ für Flöte, Viola und Harfe ist zusammen mit weiterer Kammermusik von Stefan Schulzki auf CD bei NEOS erschienen.
Neuerscheinung: Khachatryan, Variationen für 2 Violoncelli
Narine Khachatryan: Variationen für 2 Violoncelli
ISMN 979-0-700344-39-9 / MVN 91 (Part.)
18,- EUR
(München, 2018)
CD-Produktion mit Elisabeth Weinzierl und Edmund Wächter
Start in den Digitalen Handel
Mit Volker Blumenthalers „Gradations“ für Kleine Trommel starten wir diesen Herbst in den digitalen Handel. Für 12 EUR kann man die Digitale Ausgabe jetzt erwerben. Damit wollen wir unseren Kunden eine Alternative zum klassischen Handel mit Printausgaben anbieten, die es aber selbstverständlich auch weiterhin geben wird.
In Vorbereitung
Derzeit bereiten wir die Herausgabe von Stefan Schulzkis Trio „Die Zeit und das Zimmer“ für Flöte, Viola und Harfe vor (MVN 59). Ein wunderbares, poetisches Stück, inspiriert von Texten von Botho Strauß.
Kleiner Prinz in der NMZ
Besprechung der neuen Notenausgabe des Kleinen Prinzen von András Hamary in der NMZ. Die „extremen Ansprüche an den Pianisten“ beziehen sich speziell auf das Thema „Neue Musik für junge Pianisten“. Für talentierte junge Musiker sind die Stücke ein perfekter Einstieg in die zeitgenössische Musik, da sich die Spieltechniken durch die Struktur der Stücke erschließen, und diese sich aus den poetischen Bildern des Kleinen Prinzen entfaltet. Es sind aber auch für erwachsene Pianisten meisterhafte Vortragsstücke und wirkliche Juwelen zeitgenössischer Klavierliteratur!
UA beim Augsburger Mozartfest
Gelungene UA von „Redoute“ beim Mozartfest. Zum Schluss gab´s eine Ukulele für den Komponisten 🙂
Großer Dank an einen professionellen Veranstalter, tolle Musiker und mit Johannes Gutfleisch an einen genialen musikalischen Leiter!
Foto: Christian Menkel
Präsentation in Rottenbauer
Neuerscheinung: „Nachspiele“ von Volker Blumenthaler
Volker Blumenthaler: NACHSPIELE
für Violoncello und Klavier
„Ein Nachspiel wird von manchem gefürchtet. Da kommt noch etwas, nachdem etwas getan oder gesagt worden ist. Im Nachspiel können Entscheidungen fallen wie im Sport. Ein Nachspiel ist also keine Nebensache, sondern wie im Leben so auch in den Liedern von Schubert und Schumann, ein wesentlicher und folgenreicher Bestandteil des Ganzen. Schumann verliert sich in seinen Nachspielen oft in ausschweifenden und poetisch überbordenden Emanationen. Diese fünf Nachspiele sind Kommentare zu Texten verschiedener Autoren. Anknüpfend an Schumann sind es Fantasien auf dem Terrain des Nachgedankens kurz vor dem Verklingen.“ Volker Blumenthaler, 2011
Volker Blumenthaler: NACHSPIELE für Violoncello und Klavier; ISMN 979-0-700344-36-8 / MVN 88 (Part.)