
Markus Schmitt, 1965 in München geboren, studierte Komposition an der Münchener Musikhochschule bei Wilhelm Killmayer und Hans-Jürgen von Bose. Wichtige künstlerische Anregungen verdankt er auch dem Kontakt mit Hans Werner Henze, seinen Klavierstudien bei Ansgar Janke und nicht zuletzt dem intensiven Austausch mit zahlreichen Komponisten und Interpreten seiner Generation. Als Kurator und Festivalleiter des aDevantgarde Festivals für Neue Musik setzte Schmitt immer wieder wichtige Impulse.
Sein Œvre umfasst Vokal- und Kammermusik, Orchester- und Bühnenwerke, darunter die für die Münchener und Zürcher Opernfestspiele 2001 entstandene Kammeroper „aiaia“ oder die Bühnenmusik zu Dieter Dorns Inszenierung des „Kaufmann von Venedig“ am Bayerischen Staatsschauspiel. Weitere musikdramatische Werke waren an der Kammeroper Rheinsberg, am Theater Osnabrück, sowie an der Staatsoper Kassel zu hören.
Markus Schmitt wurde vielfach ausgezeichnet, trat als Gastkomponist auf renommierten Festivals auf und war unter anderem Stipendiat der Deutschen Akademie „Villa Massimo“ und des „Deutschen Studienzentrums“ in Venedig.
Er lehrt am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg.
Eine Portrait-CD mit ausgewählten Kammermusik- und Vokalwerken liegt bei Cavalli Records vor.
„Markus Schmitts Musik kennt keine Angst vor dem, was die Engländer als „Paraphernalia“, und wir als „Sammelsurium“ bezeichnen. Mit einem genauen und liebevollen Blick vor allem für das skurrile Detail sammelt Schmitt Dinge aller Arten und bringt sie auf aufregendste Weise zum Klingen… Es ist die Erzählung und das zu Erzählende, was bei ihm im Mittelpunkt steht, daher kann er auch Pygmäengesänge und Wolkensteinsche Kadenzen so unangestrengt zu einer eigenen Tonsprache formen…“ (Moritz Eggert)
Werke im Musikverlag V. Nickel
ALPLUFT
Jodler und Juchetzer
für Klarinette solo
ISMN 979-0-700344-21-4 / MVN 74 (Part.)
22,- EUR
CELLOBUCH
Herausgegeben von Markus Schmitt und dem Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg
ISMN 979-0-700344-88-7 / MVN 45 (Part.)
29,- EUR
MEHR ÜBER DAS CELLOBUCH NACHLESEN
ECHOI
für Violoncello und Klavier
ISMN 979-0-700344-01-6 / MVN 54 (Part.)
derzeit nicht erhältlich
GELÄUT FÜR B.
für Streichorchester und obligates Violoncello Solo
zum 100. Geburtstag von Benjamin Britten
ISMN 979-0-700344-72-6 / MVN 25 (Part.)
26,- EUR
GOETHE-LIEDER
für Singstimme und Klavier
Hohe Stimmlage
ISMN 979-0-700344-18-4 / MVN 70 (Part.)
26,- EUR
GOETHE-LIEDER
für Singstimme und Klavier
Mittlere Stimmlage
ISMN 979-0-700344-13-9 / MVN 66 (Part.)
26,- EUR
IN DEN WINKELN
für 8 Violoncelli
ISMN 979-0-700344-67-2 / MVN 14 (Part.)
derzeit nicht erhältlich
JEAN-PAULSCHE BAGATELLEN
für Wilhelm Killmayer zum 65. Geburtstag
Fassung für Violoncello und Harfe
ISMN 979-0-700344-68-9 / MVN 18 (Part.)
26,- EUR
JEAN-PAULSCHE BAGATELLEN
für Wilhelm Killmayer zum 65. Geburtstag
Fassung für Viola und Harfe
ISMN 979-0-700344-93-1 / MVN 46 (Part.)
26,- EUR
JODLER UND JUCHETZER
für Violine solo
ISMN 979-0-700344-24-5 / MVN 77 (Part.)
24,- EUR
NIDERE MINNE
für Piccoloflöte oder große Flöte
ISMN 979-0-700344-95-5 / MVN 48 (Part.)
24,- EUR
QUELLE BELLE FEMME
für Sopran, Flöte, Viola und Harfe
ISMN 979-0-700344-98-6 / MVN 52 (Part.)
derzeit nicht erhältlich
SIEBENKÄS-MUSIK
für Klaviertrio
ISMN 979-0-700344-55-9 / MVN 2 (Part.)
28,- EUR
TRE SONATE GALANTI PER IL PIANOFORTE
CPE Bach zum 300. Geburtstag.
für Klavier
ISMN 979-0-700344-80-1 / MVN 33 (Part.)
24,- EUR
TRE SONATE GALANTI PER IL PIANOFORTE
CPE Bach zum 300. Geburtstag.
für Hammerklavier
ISMN 979-0-700344-80-1 / MVN 34 (Part.)
24,- EUR
WALDZENEN
Robert Schumann: WALDSZENEN Op. 82
bearbeitet für 6 Violoncelli von Markus Schmitt
ISMN 979-0-700344-05-4 / MVN 57 (Part.)
derzeit nicht erhältlich
