Die Sopranistin Judith Spießer und der Cellist Philipp von Morgen präsentieren am 6. Mai im Studio für Neue Musik des Tonkünstler München e.V. u.a. Werke von Anno Schreier Anton Ruppert und Narine Khachatryan. Mit Narine Khachatryan freuen wir uns besonders auf die Uraufführung ihrer „Morgenfantasie“ für Sopran und Violoncello – eine musikalische Fantasie in die Lyrikwelt Friedrich von Schillers. Um 20 Uhr im Saal der Versicherungskammer Bayern. Der Eintritt ist frei.
Allgemein
Musikverlag V. Nickel
In den nächsten Wochen entsteht an dieser Stelle eine neue, verbesserte und erweiterte Internetpräsenz unseres Verlages. Neben vielen technischen Verbesserungen können so Programm und aktuelle Informationen besser miteinander verknüpft werden. Bis alle ausführlichen Informationen zu Autoren, Werken und Verlagsausgaben an dieser Stelle verfügbar sind, finden Sie alle Inhalte weiterhin auf unserer bisherigen Verlagsseite.
Erinnern & Vision
Konzert mit Wolfram Oettl in der Sendlinger Himmelfahrtskirche mit Musik von Eggert, Lang und Schmitt. Am 12. April um 20 Uhr.

Release-Konzert
Release-Konzert zur Doppel-CD „Flute News“ mit Werken von Johannes X. Schachtner, Volker Nickel, Enjott Schneider u.a.
10. Februar im Schwere Reiter in München
Stefan Schulzki bei NEOS

Kammermusik von Stefan Schulzki bei NEOS. Mit Salome Kammer, Beatrice Ottmann, Peter Schöne, Johannes X. Schachtner, Johannes Öllinger, Kai Wangler, dem JU[MB]LE – Jugendensemble für Neue Musik Bayern u.v.a. Hörenswert.
Konzert mit jungerChor nürnberg
Neue Chormusik u.a. die Sammlung „Ein großes rotes Telefon“ von Volker Blumenthaler am 11.11. um 16:30 Uhr in St. Klara in Nürnberg. Mit jungerChor nürnberg unter der Leitung von Matthias Stubenvoll.
Neues im Herbst
Mit Volker Blumenthalers Liedersammlung „Ein großes rotes Telefon“ für (Kinder-)Chor erscheinen 4 charmante neue Lieder, auf deren UA im November wir uns schon heute freuen. „Tenebrae“ von András Hamary ist ein starkes Stück Kammermusik für Violoncello und Klavier, hörenswert und tief beeindruckend. Außerdem gibt es mit „Morgenfantasie“ ein neues Stück von Narine Khachatryan für Sopran und Violoncello, das auf ungewöhnliche Weise der Lyrik Friedrich Schillers lauscht.
SOUNDS AND BALLADS
Am 16. März 2018 kann man das Duo Beatrice Ottmann und Stefan Schulzki mit ihrem Programm „SOUNDS AND BALLADS II“ um 20 Uhr im Rokokosaal in Augsburg hören. Die beiden entfalten in einem großen Bilderbogen Sinn und Sinnlichkeit des Lebens in allen denkbaren Schattierungen. Ein echtes Hörabenteuer!
Larifari Digital
„Larifari“ 50 kleine Stücke für für 2 Violoncelli (Anfänger + Fortgeschrittener) – unser erster Titel – ist ab heute auch als digitale Version lieferbar. Damit wollen wir insbesondere für Schüler, Pädagogen und die Arbeit an Musikschulen einen günstigen Zugang ermöglichen. Für 9,- EUR sind bis zu 3 Downloads möglich.
„Lover’s Maze“
„Lover’s Maze – Klänge aus dem Irrgarten der Liebe“
Werke von Burkhardt Söll und Volker Blumenthaler.
Den musikalischen Bildern stehen gleichzeitig Grafiken und Fotografien gegenüber.
Am 9.3.2018 um 19.30 Uhr im Kunstmuseum Bayreuth