Uraufführung von Narine Khachatryan

Die Sopranistin Judith Spießer und der Cellist Philipp von Morgen präsentieren am 6. Mai im Studio für Neue Musik des Tonkünstler München e.V. u.a. Werke von Anno Schreier Anton Ruppert und Narine Khachatryan. Mit Narine Khachatryan freuen wir uns besonders auf die Uraufführung ihrer „Morgenfantasie“ für Sopran und Violoncello – eine musikalische Fantasie in die Lyrikwelt Friedrich von Schillers. Um 20 Uhr im Saal der Versicherungskammer Bayern. Der Eintritt ist frei.

Musikverlag V. Nickel

In den nächsten Wochen entsteht an dieser Stelle eine neue, verbesserte und erweiterte Internetpräsenz unseres Verlages. Neben vielen technischen Verbesserungen können so Programm und aktuelle Informationen besser miteinander verknüpft werden. Bis alle ausführlichen Informationen zu Autoren, Werken und Verlagsausgaben an dieser Stelle verfügbar sind, finden Sie alle Inhalte weiterhin auf unserer bisherigen Verlagsseite.

Neues im Herbst

Mit Volker Blumenthalers Liedersammlung „Ein großes rotes Telefon“ für (Kinder-)Chor erscheinen 4 charmante neue Lieder, auf deren UA im November wir uns schon heute freuen. „Tenebrae“ von András Hamary ist ein starkes Stück Kammermusik für Violoncello und Klavier, hörenswert und tief beeindruckend. Außerdem gibt es mit „Morgenfantasie“ ein neues Stück von Narine Khachatryan für Sopran und Violoncello, das auf ungewöhnliche Weise der Lyrik Friedrich Schillers lauscht.

SOUNDS AND BALLADS

Beatrice Ottmann und Stefan Schulzki

Am 16. März 2018 kann man das Duo Beatrice Ottmann und Stefan Schulzki mit ihrem Programm „SOUNDS AND BALLADS II“ um 20 Uhr im Rokokosaal in Augsburg hören. Die beiden entfalten in einem großen Bilderbogen Sinn und Sinnlichkeit des Lebens in allen denkbaren Schattierungen. Ein echtes Hörabenteuer!