„Der Mensch, diese seltene Erde“ lautet der verheißungsvolle Titel von Michael B. Weiß´ neuer Komposition für Blechbläserquintett. Die UA dieses imposanten siebensätzigen Werkes ist am kommenden Sonntag auf dem aDevantgarde-Festival in München zu hören.
Uraufführungen
URAUFFÜHUNG / „ALPLUFT“ von Markus Schmitt
ALPLUFT
Jodler und Juchetzer für Klarinette solo
mit Thorsten Johanns, Klarinette
aDevantgarde-Festival 2015
Bayerische Akademie der Schönen Künste
Max-Joseph-Platz 3
80539 München
In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
Mit freundlicher Unterstützung des Förderungs- und Hilfsfonds des Deutschen Komponistenverbandes
erschienen in:
Markus Schmitt: ALPLUFT
Jodler und Juchetzer für Klarinette solo
ISMN 979-0-700344-21-4
Verlagsnummer MVN 74
Klaviermusik von Volker Blumenthaler
Uraufführung von Volker Blumenthalers Klavierstück „OT – 230514“ am 15.3.2015 anlässlich des 60. Geburtstags von Michael Denhoff.
Trinitatiskirche
Brahmsstr. 14
53121 Bonn
Eintritt 10 €
Der gesamte Zyklus von Volker Blumenthaler „OT – Stücke für Klavier“ erscheint im Musikverlag V. Nickel, München.
ISMN 979-0-700344-11-5
Verlagsnummer MVN 63
Die Komposition erscheint zugleich in einer Festschrift für Michael Denhoff (Edition Gravis).
Uraufführung: Volker Blumenthaler „altri pensieri“ für Violoncello solo
Volker Blumenthaler
altri pensieri
für Violoncello solo
I. per un angelo sopravvissuto
II. lesione/ombra/lontananza
III. la luce velata
Interpret: Volker Blumenthaler
Caliban Literaturwerkstatt – Literaturtreff Multatuli, Herderstraße 31, Wiesbaden
Beginn 19:30 Uhr.
UA von „Epitaph“
Weimarer Frühjahrstage
UA von „Judy’s advices how to play Shakespeare“ von Alexander Strauch in Weimar
Am 25. April findet in Weimar die UA von „Judy’s advices how to play Shakespeare“ für Sopran und 6 Instrumente mit dem Ensemble neoN bei den Weimarer Frühjahrstagen für zeitgenössische Musik statt. Um 20 Uhr im Mon Ami / Weimar
Neue Kammermusik
Diese Woche haben wir in München vier Kompositionen aus dem Verlag vorstellen können, darunter drei Uraufführungen (Ruppert, von Bose, Strauch). Andreas Skouras und Johannes Gutfleisch spielten bravourös! Der BR hat das Konzert in München aufgezeichnet und heute wurde es bei der Mozartgesellschaft in Augsburg wiederholt. Danke an alle Beteiligten!
UA „Maschine, Lied, Threnodie“ für Violoncello und Klavier von Hans-Jürgen von Bose
Am Montag den 7. April findet um 20 Uhr die Uraufführung der „Drei Stücke für Violoncello und Klavier“ von Hans-Jürgen von Bose im Einstein in München statt. Außerdem spielen Johannes Gutfleisch (Violoncello) und Andreas Skouras (Klavier) Uraufführungen von Alexander Strauch („So what?“) und Anton Ruppert („In der Zwischenzeit“), sowie den „Ländler“ für Violoncello Solo von Volker Nickel.
Matinee der Deutschen Mozartgesellschaft am 13.04.2014
»Zwischen den Zeiten«
Mit Johannes Gutfleisch (Violoncello) und Andreas Skouras (Klaver). Am 13.04.2014 um 11:00 Uhr.
u.a. mit Werken von Alexander Strauch (UA), Hans-Jürgen von Bose (UA), Anton Ruppert (UA) und Volker Nickel.
Pianohaus Hermes & Weger, Augsburg
VVK: Theatergemeinde Augsburg, Tel. 4557900