Der Wald. Das ist ein Sehnsuchtsort der Romantik, Schauplatz des Märchens ebenso wie Ort der unheimlichen Begegnung, ein Bild der Idylle oder auch der Verirrung. Markus Schmitt hat jetzt einen von Robert Schumanns schönsten Klavierzyklen, die „Waldszenen“ Op. 82, für Celloensemble bearbeitet. Hier ein Livemitschnitt des ersten Satzes, der den „Eintritt“ in den Wald mit großer Poesie und Wärme beschreibt.
Markus Schmitt
Julius Berger spielt „Jodler und Juchetzer“ von Markus Schmitt.
Verleger mit Schal und Autor mit Blume
Music of the spheres
Markus Schmitt
Fünf Jodler und Juchetzer
für Violoncello solo (2014/2015)
Uraufführung
I agile
II volubile
III calmo
IV allettando
V flessibile (Der „Hohenschwangauer“)
Julius Berger, Violoncello
Robert Schumann
Waldszenen op.82
Bearbeitung für 6 Violoncelli von Markus Schmitt (2013/15)
19. Januar 2016
Rokokosaal der Regierung von Schwaben
Fronhof 10
86145 Augsburg
Doppel-Portrait-Konzert mit Musik von Markus Schmitt zum 50 und Meinrad Schmitt zum 80. Geburtstag
Musik von Strauch, Schmitt und Nickel im Concerto bavarese
Concerto bavarese / Bayern 2 / Nacht auf Dienstag, 11.08.2015 / 00:12 bis 02:00 Uhr
u.a. mit Musik von
Alexander Strauch: „So what? – putin & tchaikovsky“
für Violoncello und Klavier
(Johannes Gutfleisch, Violoncello; Andreas Skouras, Klavier)
Volker Nickel: „Drei kurze Szenen“
für Streichquartett
(Xsemble München)
Markus Schmitt: „echoi“
für Violoncello und Klavier
(Felix Seiffert, Violoncello, Stefan Schulzki, Klavier)
URAUFFÜHUNG / „ALPLUFT“ von Markus Schmitt
ALPLUFT
Jodler und Juchetzer für Klarinette solo
mit Thorsten Johanns, Klarinette
aDevantgarde-Festival 2015
Bayerische Akademie der Schönen Künste
Max-Joseph-Platz 3
80539 München
In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
Mit freundlicher Unterstützung des Förderungs- und Hilfsfonds des Deutschen Komponistenverbandes
erschienen in:
Markus Schmitt: ALPLUFT
Jodler und Juchetzer für Klarinette solo
ISMN 979-0-700344-21-4
Verlagsnummer MVN 74
Neuerscheinung
Neuerscheinung
„nidere minne“
Virtuos und ekstatisch: nidere minne (MVN 48) von Markus Schmitt. Jetzt in unserem YouTube-Kanal in der Piccolo-Version mit der genialen Solistin Steffi Stöberl.