Narine Khachatryan: Variationen für 2 Violoncelli
ISMN 979-0-700344-39-9 / MVN 91 (Part.)
18,- EUR
(München, 2018)
Narine Khachatryan: Variationen für 2 Violoncelli
ISMN 979-0-700344-39-9 / MVN 91 (Part.)
18,- EUR
(München, 2018)
Ein schön gestaltetes Musikfest in memoriam Wilhelm Killmayer gibt es vom 5. bis 11. Dezember in München zu hören. Neben viel Musik von Wilhelm Killmayer gibt es Kompositionen von Freunden, Weggefährten und Schülern. Darunter „Alpluft“ und „Sostenuto“ von Markus Schmitt, der als Mitinitiator des Musikfestes im Pre-Konzert zusammen mit Max Beckschäfer und Moritz Eggert im gemeinsamen Gespräch das Werk Wilhelm Killmayers näher bringen und weiter beleuchten wird.
„Intensität durch Zurücknahme“ – so beschreibt Thomas Jannsen (EJZ) Volker Blumenthalers „Altri Pensieri“. Das „Verdun-Projekt“ war jetzt bei der Reihe AusSichten in Tolstefanz zu sehen und zu hören.
Mit Volker Blumenthalers „Gradations“ für Kleine Trommel starten wir diesen Herbst in den digitalen Handel. Für 12 EUR kann man die Digitale Ausgabe jetzt erwerben. Damit wollen wir unseren Kunden eine Alternative zum klassischen Handel mit Printausgaben anbieten, die es aber selbstverständlich auch weiterhin geben wird.
Derzeit bereiten wir die Herausgabe von Stefan Schulzkis Trio „Die Zeit und das Zimmer“ für Flöte, Viola und Harfe vor (MVN 59). Ein wunderbares, poetisches Stück, inspiriert von Texten von Botho Strauß.
Besprechung der neuen Notenausgabe des Kleinen Prinzen von András Hamary in der NMZ. Die „extremen Ansprüche an den Pianisten“ beziehen sich speziell auf das Thema „Neue Musik für junge Pianisten“. Für talentierte junge Musiker sind die Stücke ein perfekter Einstieg in die zeitgenössische Musik, da sich die Spieltechniken durch die Struktur der Stücke erschließen, und diese sich aus den poetischen Bildern des Kleinen Prinzen entfaltet. Es sind aber auch für erwachsene Pianisten meisterhafte Vortragsstücke und wirkliche Juwelen zeitgenössischer Klavierliteratur!
Gelungene UA von „Redoute“ beim Mozartfest. Zum Schluss gab´s eine Ukulele für den Komponisten 🙂
Großer Dank an einen professionellen Veranstalter, tolle Musiker und mit Johannes Gutfleisch an einen genialen musikalischen Leiter!
Foto: Christian Menkel